Physik
Unterrichtsinhalte
Klasse 5: Elektrizitätslehre
- Einfache Schaltungen
- Wirkungen des elektrischen Stromes – Magnetismus
Klasse 6: Optik
- Eigenschaften des Lichts – Schatten
- Lichtbrechung
- Farben
Klasse 7: Mechanik
- Dichte, Kräfte, Masse
- Einheiten, Formelzeichen, Messgrößen – Einfache Maschinen
- Leistung, Energie Wärmelehre
Klasse 8: Elektrizitätslehre und Kalorik
- Elektrostatik
- Stromkreise
- Widerstand
- Temperaturen
- Ausdehnung bei Erwärmung
Klasse 9: Elektromagnetismus und Kernphysik
- Elektromagnetismus– Elektromotor – Generatoren, Transformatoren
- Radioaktivität
Klasse 10:
- Mechanik II
- Geschwindigkeit – Beschleunigung – Freier Fall
Eingeführte Lehrbücher
Prisma Physik 1, Klett-Verlag, Prisma Physik 2, Klett-Verlag Prisma Physik 3, Klett-Verlag
Arbeitsmittel
Mappe mit karierten Blättern
Benotung
Schriftliche Leistungen:
- Pro Schulhalbjahr wird eine Klassenarbeit geschrieben.
- Die schriftlichen Arbeiten gehen zu 40% in die Zeugnisnote ein.
Mündliche Leistungen:
- Der Schwerpunkt der Bewertung liegt auf der aktiven Mitarbeit.
- Lernzielkontrollen werden nicht angekündigt und sollten nicht länger als ca.15-.20 Minuten dauern
- Diese mündlichen Leistungen gehen zu 30% in die Zeugnisnote ein.
Fachspezifische Leistungen:
- Ein großer Schwerpunkt ist das Experimentieren in Gruppen.
- Dazu gehören die Fähigkeit Aufgaben im Team zu lösen, der sorgfältige Umgang mit den Arbeitsmaterialien und eine deutliche und ordentliche Verschriftlichung der Versuchsergebnisse.
- Präsentation von Referaten
- Das Führen einer Mappe
- Diese fachspezifischen Leistungen gehen zu 30% in die Zeugnisnote ein.